Lieder Beerdigung Trauer und Abschied

111 Ideen:
So bereichern Lieder Beerdigung, Abschiede und Erinnerungsfeiern

Ganz unaufdringlich verleihen Lieder Beerdigung, Abschiedsfeiern und Erinnerungsmomenten einen würdevollen Glanz.
Die besondere Kraft der Musik bringt Victor Hugo dabei treffend auf den Punkt:

Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.

Musik ist für viele Menschen eine wichtige Kraftquelle.
Gerade in Zeiten der Trauer und des Abschiedes, aber auch in Momenten der Erinnerung kann sie zu einer wichtigen Stützte werden.
So können die passenden Lieder Beerdigung, Abschiedsmomenten und Erinnerungsfeiern einen schönen, emotionalen und würdigen Rahmen verleihen. Bekannte und unbekanntere Lieder für Beerdigung, Trauerfeier und zum Erinnern haben wir im Blog für dich zusammengestellt.

Lieder für Beerdigung, Abschied und Trauer – Klassiker

Es gibt Lieder, die sind echte “Klassiker” des Abschieds und der Erinnerung. Sie sind häufig auf Trauerfeiern zu hören, da viele Menschen mit ihnen emotionale und berührende Momente verbinden.

Alle “Klassiker” haben wir auch in einer Playlist für euch zusammengestellt.

InterpretTitelReinhörenZum TextMehr Infos
Andrea BergUnd Wenn Ich GehText
Bette MidlerThe RoseText"The Rose" ist eigentlich ein Liebeslied, das auch auf Hochzeitsfeiern oft zu hören ist. Wegen der getragenen Melodie ist es aber auch für Abschiedsfeiern sehr beliebt.
Auch Helene Fischer hat das Lied interpretiert.
Bette MidlerWind Beneath My WingsTextEin Danklied an einen Menschen, der sich zurückgenommen hat, um andere glänzen zu lassen.
Elvis PresleyMemoriesText"Memories" handelt von der Macht der Erinnerungen. Das Lied passt also nicht nur für zum Abschied für einen lieben Menschen, sondern für viele kostbare Momente der Erinnerung.
EnyaOnly TimeTextDie "Hymne" zur Erinnerung an die Anschläge von 9/11. Mehr Infos
Eric ClaptonTears In HeavenTextEric Clapton hat dieses Lied nach dem tragischen Tod seines Sohnes komponiert.
Mehr Infos
Frank SinatraMy WayTextDas weltbekannte Lied, das übersetzt so viel bedeutet wie "Ich bin meinem Weg gegangen", heißt im Original „Comme d’habitude” und stammt von den Franzosen Claude François, Jacques Revaux und Gilles Thibaut (1968).
Mehr Infos
Gerhard TersteegenIch bete an die Macht der LiebeTextMehr Infos
Israel KamakawiwoʻoleOver The RainbowText"Over The Rainbow" wurde eher zufällig in Deutschland bekannt - eine interessante Geschichte. Mehr Infos
John LennonImagineText"Imagine" ist eigentlich ein Friedenslied, das die Gesellschaft und die Religionen kritisiert. Es ist dennoch als "Beerdigungslied" beliebt.
Leonard CohenHallelujahTextIn seinem Songtext bearbeitet der jüdische Cohen Motive aus dem Christentum, dem Judentum und dem Buddhismus - mit einem starken Bezug zu König David. Sein Halleluja ist also ein Kunstlied und kein klassisches Halleluja. Mehr Infos
Das Lied gibt es auch in einer deutschen Fassung zum Abschied
Oleta AdamsGet HereText"Get Here" handelt von der Sehnsucht nach einem Menschen und dem Wunsch, dass dieser irgendeinen Weg findet, um endlich wieder zu kommen. Ein Trauerlied auf den zweiten Blick.
Peter MaffaySo Bist DuText"So Bist Du" ist eher ein Liebeslied, eignet sich aber auch gut als Erinnerungslied für einen besonderen Menschen.
Sarah McLachlanAngelText"Angel" hat eine sehr liebevolle, sanfte Melodie. Die Herkunft des LiedeHerkunft des Liedes hat es bei genauerer Betrachtung allerdings in sich.
StingFields Of GoldText"Fields Of Gold" gibt es auch in einer schönen, getragenen Fassung von Eva Cassidy.
The BeatlesLet It BeTextBei "Mother Mary" im Songtext handelt es sich um die Mutter von Paul Mc Cartney, die ihm im Traum die tröstenden Worte "Let It Be" gesagt hat.
Mehr Infos
Trude HerrNiemals Geht Man So GanzText"Niemals geht man so ganz" wurde 2014 von Ella Endlich, Patrizio Buanne und Florian Silbereisen neu gesungen. Das Original von Trude Herr findest du hier.

Lieder für Beerdigung, Abschied und Trauer – Rock/Pop + Co. Deutsch

Deutschsprachige Lieder können besonders berühren, da alle Mitfeiernden nicht nur von der Melodie, sondern auch von den Worten angesprochen werden.

Unsere deutschsprachige Auswahl an Abschiedsliedern haben wir auch in einer Playlist für euch zusammengestellt.

InterpretTitelReinhörenZum TextMehr Infos
Andrea Maria SchroeterEin Lied auf DichText
Andreas GaballierAmoi Seg' Ma Uns WiederTextAndreas Gabalier erinnert mit diesem emotional gesungen Lied an seinen verstorbenen Vater und seine verstorbene Schwester.
Mehr Infos
AraratKleines HerzText
BosseAhoi AdeTextIn "Ahoi Ade" beschreibt Axel Bosse seine Gedanken darüber, wie es wohl sein wird, wenn sein eigenes Leben einmal zu Ende geht.
Mehr Infos
BosseWeil Du Mir So FehlstReinhörennicht verfügbar"Weil du mir so fehlst" gehört zum Bonusmaterial des gleichnamigen Buchs.
Cassandra SteenDarum leben wirText"Darum leben wir" handelt von der Sehnsucht nach einem erfüllten Leben und von einem intensiv gelebten Leben. Viele Liedzeilen passen deshalb auch zur Erinnerung an das gemeinsame Leben mit einem besonderen Menschen.
Mehr Infos.
Christina StürmerDu Fehlst HierText"Du Fehlst Hier" ist der Erinnerung an liebe verstorbene Menschen gewidmet.Mehr Infos
Die Toten HosenNur Zu BesuchTextIn "Nur Zu Besuch" beschäftigt sich Ciampino mit dem Tod seiner Mutter, die wie sein Vater auch an Darmkrebs gestorben ist.
Mehr Infos
GlashausHaltet Die Welt AnText"Haltet die Welt an" stammt von Moses P., der mit dem Lied einen Gegenpol zu Trostfloskeln wie "Das Leben geht weiter" setzen wollte.
Mehr Infos
Herbert GrönemeyerDer WegTextHerbert Grönemeyer hat "Der Weg" geschrieben, als seine Frau und sein Bruder innerhalb von einer Woche an Krebs gestorben sind.
Mehr Infos
Ina MüllerPläneTextIn "Pläne" verarbeitet Ina Müller den Tod eines lieben Freundes.
Mehr Infos
Jan & JaschaGute ReiseTextIn "Gute Reise" singt Jascha von seinem verstorbenen Großvater, zu dem er eine sehr enge Bindung hatte.
Mehr Infos
Jeannete BiedermannDeine GeschichtenTextJeannete Biedermann hat den Song "Deine Geschichten" ihrem verstorbenen Vater gewidmet. Sie selbst bezeichnet den Song als einen der bedeutendsten Lieder ihrer Karriere.
Mehr Infos
Johannes OerdingWenn Du GehstText
Jupiter JonesStillTextIn "Still" singt Jupiter Jones über den Tod seiner Mutter.
Mehr Infos
KarussellAls Ich FortgingText"Als Ich Fortging" ist nicht nur ein melodramatisches Abschiedslied, sondern auch als Hymne zur Wende bekannt.
Mehr Infos
Matthias SchweighöferDurch Den SturmTextDas Lied handelt eher von schweren Zeiten, die man gemeinsam besser durchsteht. Es passt daher beispielsweise gut bei einer Abschiedsfeier nach langer Krankheit.
MiZebRest in peaceText"Rest in peace" handelt vom Freitod eines Menschen. Es ist daher sicherlich ein sehr besonderes und als Rap auch ein außergewöhnliches Lied für eine Abschiedsfeier.
O' BrosReal LifeTextDer Song "Real Life" wurde von den Freunden von YouTube-Star Philipp Mickenbecker für Philipp geschrieben. Sie konnten den Song noch wenige Tage vor seinem Tod für Philipp singen. Er wurde bekannt durch Youtube-Videos, mit denen er zusammen mit seinem Bruder Johannes junge Menschen dazu motivieren wollte, mehr Zeit in der Natur zu verbringen.

Mehr Infos
Philipp PoiselEiserner StegTextDas Lied gibt es auch in einer Fassung von Luca Hänni.
RapsoulTag Eins Nach DirText
Reinhard MeyDann Mach’s Gut

TextMit "Dann mach's gut" nimmt Reinhard Mey Abschied von seinem Sohn Maximilian, der leider sehr tragisch verstorben ist.
Mehr Infos
Reinhard MeyLass Nun Ruhig Los Das RuderText"Lass Nun Ruhig Los Das Ruder" beschreibt sehr trostvoll den Tod als einen Teil des Lebens.
Mehr Infos
Roger CiceroIn Diesem MomentText
Rolf ZuckowskiDrübenTextDie Lieder "Einen Schritt voraus", "Drüben" und "Für Dich" hat Rolf Zuckowski 2004 im Umfeld des Todes seiner Mutter geschrieben.
Die drei Lieder stehen also in einer engen Verbindung.
Mehr Infos
Rolf ZuckowskiEinen Schritt VorausText
Rolf ZuckowskiFür DichText
RosenstolzAn Einem Morgen Im AprilText"An einem Morgen im April" hat Rosenstolz anlässlich des Todes einer Freundin der Band geschrieben, die weniger Tage vor Tourauftakt gestorben ist.
Mehr Infos
SantianoDie Letzte FahrtText"Die letzte Fahrt" passt besonders gut zu einer Seebestattung.
Sarah ConnorDas Leben Ist SchönText"Das Leben ist schön" ist ohne Frage ein beeindruckendes Trauerlied. Bei einem tragischen Todesfall kann der intensive Text aber auch sehr heftig für die alle Mitfeiernden sein.
Sarah ConnorFlugzeug Aus PapierText"Flugzeug aus Papier" hat einen sehr berührenden Hintergrund: Sarah Connor geschrieben. Sie hat das Lied für Emmy, die Tochter von Ex-Skistar Bode Miller, geschrieben, die nur 17 Monate alt geworden ist.
Mehr Infos (Auf "Idee" klicken.)
SchandmaulEuch Zum GeleitText"Euch zum Geleit" entstand inspiriert durch einen Brief, den eine Verstorbene für die Trauergemeinde geschrieben hat.
Mehr Infos
SilbermondIn Meiner ErinnerungTextMehr Infos
Thomas DAn Alle HinterbliebenenText"An alle Hinterbliebenen" entstand nach einer dramatischen Erfahrung von Thomas D beim verheerenden Tsunami 2004 in Thailand. Thomas D überlebte den Tsunami, wurde aber von seiner Frau getrennt. Das Lied widmete er allen Hinterbliebenen der Katastrophe.
Mehr Infos
Udo LindenbergWenn du gehstText"Wenn du gehst" handelt davon, dass auch die größte Liebe einmal zu Ende geht - ein Trauer-Liebeslied.
Mehr Infos
UnheiligSo Wie Du WarstTextMehr Infos

Lieder für Beerdigung, Abschied und Trauer – Rock/Pop + Co. International

Es ist erstaunlich, wie viele Lieder, die wir tagtäglich im Radio oder über verschiedene Streams hören, den Abschied von einem lieben Menschen zum Thema haben.

Vermutlich wirst du also ziemlich überrascht sein, wie viele Lieder auf unserer Playlist “Lieder für Beerdigung, Abschied und Trauer – Pop / Rock + Co. International” dir bereits bestens bekannt sind.

InterpretTitelReinhörenZum TextMehr Infos
Billy BoydThe Last GoodbyeText"The Last Goodbye" ist der Titelsong des dritten Teils ("Die Schlacht der fünf Heere") der Hobbit-Trilogie.

Mehr Infos
Blue Öyster Cult(Don't Fear) The ReaperText"The Reaper" beschäftigt sich mit der Angst der Menschen vor dem unausweichlichen Tod, aber auch mit der Unendlichkeit der Liebe.
Mehr Infos
Celine DionImmortalityText"Immortality" wurde ursprünglich von den Bee Gees für das Musical "Saturday Night Fever" geschrieben.Er handelt davon, eine große Liebe für einen Traum aufzugeben. Das Lied eignet sich damit aber auch gut als Abschiedslied.
Mehr Infos
Christina AguileraHurtTextMit dem Song "Hurts" wagt Christina Aguilera die Aussöhnung mit ihrem Vater und ihrer Kindheit.
Mehr Infos
ColdplayFix YouText"Fix You" sing von dem Wunsch nach Heilung in schweren Zeiten. Coldplay widmeten den Song Mick Jagger, der 2014 seine Lebensgefährtin verloren hat.
Mehr Infos
Ed SheeranSupermarket FlowersTextWährend Ed Sheeran sein Album "Divide" schrieb, wohnte seine Großmutter in einem nahen Pflegeheim, so dass er sie oft sehen konnte. Sie verstarb, als Ed Sheeran gerade im Studio war.
Mehr Infos
George MichaelYou Have Been LovedText
Green DayGood Riddance (Time of your Life)Text"Good Riddance" handelt ganz allgemein von Abschieden. Es ist daher kein reines Trauerlied. Die Liedzeile "I hope you had the time of your life" kann allerdings auch als Wunsch bzw. Rückblick auf ein erfülltes und intensiv gelebtes Leben verstanden werden.
James BluntGoodbye My LoverText"Goodbye My Lover" ist eigentlich ein Liebeslied (nach einer Trennung). Es passt aber auch zum Abschied von einem geliebten Menschen.
Linkin ParkLeave Out All The RestText"Leave Out All The Rest" ruft dazu auf, sich an all das Gute zu erinnern, das ein Mensch hinterlassen hat und alles andere zu vergessen..
Mehr Infos
Luther VandrossDance With My FatherTextLuther Vandross hat das Soul-Stück "Dance With My Father" seinen Vater gewidmet, der an den Folgen einer Diabetes-Erkrankung verstorben ist.
Mehr Infos
MadonnaDear JessieText"Dear Jessie" ist eigentlich ein Schlaflied, das Madonna für Jessie, die Tochter ihres Koautors Patrick Leonhard geschrieben hat. Die liebevollen Textzeilen passen aber auch zum Abschied von einem Kind. Mehr Infos
Übrigens: Im Musikvideo tritt Madonna als Elfe auf.
Maroon 5MemoriesTextDie Idee zum Lied kam Leadsänger Adame Levin durch den Brauch des Toasts auf verstorbene Freunde beim gemeinsamen Anstoßen.
Mehr Infos
R.E.M.Everybody HurtsText"Everybody Hurts" singt vom Zusammenhalt in schweren Zeiten. Ursprünglich wollten R.E.M. Menschen mit diesem Song davon abhalten, ihr Leben aufzugeben.
Mehr Infos
Rival SonsJordanText"Jordan" ist ein außergewöhnliches Musikstück, mit dem die Rock'n Roll Band "Rival Sons" den Moment des Abschiedes beim Sterben eines geliebten Menschen beschreibt.

Mehr Infos
Simple MindDon't YouTextDas Lied handelt eigentlich von einer verflossenen Liebe, passt aber auch gut zum Abschied von einem geliebten Menschen.
The Rolling StonesAs Tears Go ByText"As Tears Go By" zählt zu den ersten Kompositionen von Mick Jagger und Keith Richards.
Mehr Infos
The ScriptOh If You Could See Me NowTextIm Sing setzen sich "The Script" mit dem Tod des Vaters von Sänger Danny O'Donoghue und der beiden Eltern von Mark Sheehan auseinander. O'Donoghues verstorbener Vater Shay starb kurz nach der Gründung der Band im Jahr 2008.
Mehr Infos
Tom OdellHealText
Tom RosenthalGo SoloText"Go Solo" singt von der Schönheit eines Zuhauses, das im übertragenen Sinn auch der Himmel sein kann.
Übrigens: "Go Solo" ist auch der Titelsong zum Film Honig im Kopf" von Till Schweiger.
U2Sometimes You Can't Make It on Your OwnText"Sometimes You Can't Make It On Your Own" kann Mut machen, schwere Zeiten nicht allein durchzustehen. Bono verarbeitet im Song die Beziehung zu seinem Vater, der 2001 an Krebs starb
Mehr Infos
Whiz KhalifaSee You AgainText"See You Again" ist der Titelsong für den Blockbuster "Furious 7". Zugleich ist der Song auch eine Hommage an Paul Walker, der bei einem Autounfall im Rahmen von Dreharbeiten 2013 ums Leben kam.
Mehr Infos

Lieder für Beerdigung, Abschied und Trauer – Kirchenlieder klassisch

In der christlichen Bestattungskultur gibt es verschiedene Lieder, die als echte “Klassiker” für Requien, Aussegnungen, Abschiedsfeiern und Gedenkgottesdienst gelten können.
Aufgrund ihrer hohen Bekanntheit können sie von vielen Mitfeiernden gut mitgesungen werden.
Zugleich sind sie für viele Menschen berührend und emotional, da sie mit diesen Liedern verschiedene Erinnerungen und Abschiedsmomente verbinden.
Auch aus allen christlichen “Klassikern” haben wir eine Playlist für dich gestaltet:

TitelAutorNummer im Gotteslob (GL) bzw. Gesangbuch (EGB)ReinhörenZum TextMehr Infos
Ave MariaFranz SchubertTextDas "Ave Maria"von Franz Schubert hat textlich wenig Bezug zum Abschied und Trauer. Als Anlehnung an das Gebet "Ave Maria" ist das Lied aber ein echter Klassiker bei vielen Beisetzungsfeiern, bei denen in der katholischen Kirche oft auf das "Ave Maria" ("Gegrüßet seist du Maria voll der Gnade...") gebetet wird.
Mehr Infos
Befiehl Du Deine WegePaul GerhardtGL 418 / EG 361TextEinen Bezug zum Tod hat vor allem die 5. Strophe. Mehr Infos
Das Ist Der Tag Den Gott GemachtHeinrich Bone / Friedrich DörrGL 329AnhörenText"Das ist der Tag, den Gott gemacht" ist ein Osterlied. Es singt vom Sieg des Lebens über den Tod. Menschen, die aus einem starken Glauben an die Auferstehung leben, kann dieses Lied auch bei einer Abschiedsfeier viel Kraft geben. Für andere ist es vermutlich weniger geeignet.
Du Sprachst O Herr Ein GnadenwortGL 862AnhörenText (in der Videobeschreibung)Das Lied hat einen starken regionalen Bezug. Es ist vor allem im Bistum Würzburg (Unterfranken / Bayern) sehr beliebt.
Herr Deine Güt Ist UnbegrenztMaria Luise Thurmair (nach Psalm 36) / Matthäus GreiterGL 427AnhörenText (im Kommentar)Der Text des Liedes bezieht sich auf Psalm 36 in der Bibel.
Das Lied handelt somit von der Hoffnung, dass wir Menschen uns in allen Lebenslagen bei Gott geborgen wissen dürfen.
Herr Du Bist Meine ZuversichtSagan*Diözesanteil*AnhörenText (im Kommentar)Das Lied ist nicht im gemeinsamen Gotteslob zu finden, aber im Eigenteil einiger Diözese, z. B. Nr. 863 im Bistum Würzburg.
Jesus Lebt Mit Ihm Auch IchChristian Fürchtegott Gellert / Albert HöferGL 336 / EG 115TextDas Lied ist ein Osterlied, das von der Hoffnung auf die Auferstehung handelt. Es ist also sicher nicht für jeden Todesfall und jede Abschiedsfeier geeignet.
Das Lied gibt es auch als sehr rockige-moderne Version.
Liebster Jesu Wir Sind HierTobias Clausnitzer / Johann Rudolf AhleGL 149Text"Liebster Jesu wir sind hier" eignet sich gut als Eröffnungslied. Es bringt die eigene Ohnmacht zur Sprache.
Das Lied wurde von Johann Sebastian Bach als vierstimmige Choralfassung harmonisiert.
Mehr Infos
Mein Hirt Ist Gott Der HerrCaspar Ulenberg (nach Psalm 23) / Johannes HatzfeldGL 421AnhörenTextDer Text des Liedes bezieht sich auf Psalm 23 in der Bibel.
Näher Mein Gott Zu DirErhardt Friedrich Wunderlich / Lovell MasonGL 502TextMehr Infos
Preis Dem TodesüberwinderFriedrich Gottlieb Kloppstock in "Bones Cantate"GL *Diözesanteil*Text"Preis Dem Todesüberwinder" ist ein Auferstehungslied. Sicher passt es nicht für alle Menschen, ein großes Loblied auf Gott bei einer Abschiedsfeier zu singen. Für Menschen und Verstorbene, die einen starken Glauben an die Auferstehung haben, kann das Lied aber ein starker Trost sein. Das Lied ist nicht im gemeinsamen Gotteslob zu finden, aber im Eigenteil einiger Diözese, z. B. Nr. 863 im Bistum Würzburg.
Segne Du MariaCordula WöhlerGL 535TextDas "Segne Du Maria" hat im Lauf der Geschichte viele Abwandlungen und Variationen erfahren. Auch im Gotteslob der katholischen Kirche sind nicht alle Strophen abgedruckt. Besonders passend zum Thema "Tod" ist die vierte Strophe (siehe Text), auch wenn es sicherlich eine Sache des persönlichen Empfindens ist, ob man im Moment des Abschieds auch an die eigene "letzte Stund" denken möchte.
Gedanken zum Lied
Singt Dem Herrn Ein Neues LiedGeorg Alfred Kempf / Alfred LohmannGL 409 / EG 287AnhörenTextDas Lied bezieht sich auf Psalm 98, Vers 1 in der Bibel.
Es ist ein Loblied, das sicher nicht zur Gemütslage aller Trauernden passt. Mit der Textzeile "dass das Trauern ferne flieht" kann es aber gut zu einer Abschiedsfeier passen.
So Nimm Denn Meine HändeJulie Hausmann / Friedrich SilcherGL 851 (Nord) / EG 376TextMehr Infos
Wir Sind Nur Gast Auf ErdenGeorg Thurmair / Adolf LohmannGL 505Text
Wohin Soll Ich Mich WendenFranz SchubertGL 145Text"Wohin soll ich mich wenden" passt textlich besonders gut zur Eröffnung einer Abschiedsfeier
Christus Der Ist Mein Leben.GL 507 / EG 516AnhörenTextDie Melodie ist die gleiche Melodie wie die des bekannten Passionsliedes "Beim letzten Abendmahle".

Lieder für Beerdigung, Abschied und Trauer – Kirchenlieder modern

Neben den christlichen Klassikern gibt es auch einige neuere christliche Lieder und Kirchenlieder, die die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod, den Halt durch Gott und die Auferstehung in einem sehr modernen Gewand zum Klingen bringen. 
In unserer Playlist haben wir eine kleine Auswahl für dich zusammengestellt:

TitelAutorNummer im Gotteslob (GL) bzw. Gesangbuch (EGB)ReinhörenZum TextMehr Infos
Herr Lehre Uns Dass Wir Sterben MüssenLothar Petzold / Gerhard SchnitterGL 508 / EGAnhörenText
Jesus Lebt Mit Ihm Auch Ich- moderne Fassung -GL 336 / EG 115TextDas Lied ist eine moderne Fassung eines alten Liedes von Christian Fürchtegott Gellert und Albert Höfer
Möge Die StraßeMarkus Pytlik*Diözesanteil*TextMehr Infos
Mögen Engel Dich Begleiten (Trauerversion)Jürgen Grothe---TextUrsprünglich wurde das Lied von Jürgen Grothe für den Beginn des Lebens geschrieben, so dass es vor allem für Tauffeiern oft gespielt wurde. Im Lauf der Zeit entstand dann auch eine Fassung für Beerdigungen. Mehr Infos
Real LifeO' Bros---TextDer Song "Real Life" wurde von den Freunden von YouTube-Star Philipp Mickenbecker für Philipp geschrieben. Sie konnten den Song noch wenige Tage vor seinem Tod für Philipp singen. Er wurde bekannt durch Youtube-Videos, mit denen er zusammen mit seinem Bruder Johannes junge Menschen dazu motivieren wollte, mehr Zeit in der Natur zu verbringen.

Mehr Infos
Von Guten MächtenDietrich Bonhoeffer / Kurt GrahlGL 430 / EG 65Text"Von guten Mächten" hat eine sehr bewegende und dramatische Entstehungsgeschichte. Dietrich Bonhoeffer schrib das Lied als Gedicht aus der NS-Haft an seine Verlobte Maria von Wedemeyer.
Mehr Infos

Das Lied gibt es auch in einer sehr modernen Fassung von GLASHAUS.
Wenn Das Brot Das Wir TeilenClaus-Peter März / Kurt GrahlGL 470 / EG 667Text"Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht" wird in katholischen Gottesdiensten gerne zur Gabenbereitung gesungen. Da es im Lied viel um das gemeinsame Teilen geht, passt das Lied aber auch gut zum Abschied von einem Menschen, der in seinem Leben gerne geteilt und gegeben hat.
Übrigens: Das Lied spielt auch an auf ein Rosenwunder, das der Heiligen Elisabeth zugeschrieben wird.

Lieder für Beerdigung, Abschied und Trauer – Instrumental

Instrumentalstücke sind bei Erinnerungs- und Abschiedsfeiern besonders wertvoll.
Da sie ohne Text auskommen und oft sehr dezent arrangiert sind, eignen sie sich beispielsweise gut zum Ankommen auf einer Trauerfeier, als Begleitung für einen “stillen” Moment (z. B. nach einer Ansprache) oder auch zum Ausklang der gemeinsamen Feier.
Einige Instrumentalstücke, die uns besonders gut gefallen, haben wir in einer Playlist für dich zusammengestellt.

TitelInterpretReinhörenMehr Infos
Comptine d'un autre étéYann TiersenDas Lied ist vor allem bekannt als Soundtrack zum Film "Die fabelhafte Welt der Amélie" "Die fabelhafte (2001).
River Flows in YouYiruma
Una MattinaLudovico Einaudi

Lieder für Beerdigung, Abschied und Trauer – Klassik

Klassische Musikstücke eignen sich sowohl als Instrumentalstücke für Abschieds- und Erinnerungsfeiern als auch als besonders getragene und festliche  Liedstücke, die einen sehr würdevollen Rahmen bieten können.
Einige sehr bekannte Klassik-Stücke haben wir eine besondere Festlichkeit  sind bei Erinnerungs- und Abschiedsfeiern besonders wertvoll.
Da sie ohne Text auskommen und oft sehr dezent arrangiert sind, eignen sie sich beispielsweise gut zum Ankommen auf einer Trauerfeier, als Begleitung für einen “stillen” Moment (z. B. nach einer Ansprache) oder auch zum Ausklang der gemeinsamen Feier.
Einige Instrumentalstücke, die uns besonders gut gefallen, haben wir in einer Playlist für euch zusammgengestallt.

TitelAutorReinhörenMehr Infos
Adagio for stringsSamuel Barber
Das wohltemperierte Klavier (Präludium Nr. 1)Johann Sebastian BachDie Melodie des Präludiums erinnert stark an das Ave Maria. Das ist natürlich alles andere als ein Zufall. Charles Gounod nutzte das Präludium als Vorlage für das bekannte "Ave Maria" Das "betrübt-feierliche" Beisetzungslied von Joseph Haydn hat eine ganz eigene Mehr Infos
Kanon in D-DurJohann Pachelbel
Kinderszenen Op.15 No.7, TräumereiRobert Schuhman
Klarinettenkonzert A-Dur K. 622Wolfgang Amadeus Mozart
LacrimosWolfgang Amadeus Mozart
Largo from XerxesGeorg Friedrich Händel
MondscheinsonateLudwig van Beethoven
On The Nature Of DaylightAngèle Dubeau
Opus 76, No. 5 - "Friedhofsquartett"Joseph HaydnAnhörenDas "betrübt-feierliche" Beisetzungslied von Joseph Haydn hat eine ganz eigene Geschichte.
Trauergesang (Op. 116)Felix Mendelssohn BartholdyAnhören
Cookie Consent mit Real Cookie Banner