Beileidssprüche und Zitate für deine Trauerkarte

Beileidssprüche und Zitate für deine Trauerkarte

Beileidssprüche und Zitate für deine Trauerkarte

Wenn ein lieber Mensch stirbt, können Beileidsssprüche eine Hilfe sein, die eigenen Gefühle auszudrücken. Denn nicht immer fällt es leicht, Worte zu finden. Deshalb haben wir im Blog einige Trauersprüche und Zitate zusammengestellt, die uns selbst berühren und begeistern.

Beileidssprüche mit Gedanken an die Verstorbenen

Viele Trostsprüche sprechen den verstorbenen Menschen. Sie umschreiben so auf liebevolle Weise die Beziehung zwischen Verstorbenen und ihren Hinterbliebenen.

„Deine Spur führt in unser Herz.“

„Du bist nicht mehr da, wo du warst,
aber du bist überall, wo wir sind.“
(Victor Hugo)

„Ich bin nicht tot,
ich tausche nur die Räume,
ich leb‘ in euch
und geh‘ durch eure Träume.“
(Michelangelo Buonarroti)

 

“Abschied: Wir lassen nur die Hand los,
nicht den Menschen.“
(Anke Maggauer-Kirsche)
„Gute Menschen gleichen Sternen,
sie leuchten noch lange
nach ihrem Erlöschen.“
“Es ist mit deinem Tod
das letzte Wort noch nicht gesprochen,
denn das letzte Wort soll ‘Liebe’ sein.”
(Jochen Jülicher)

 

„Das Schönste,
was ein Mensch hinterlassen kann,
ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen,
die an ihn denken.“
„Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles,
niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.“

 

Über die Bedeutung der Erinnerung

Zitate und Trauersprüche über den Wert der Erinnerung können sehr tröstend sein. Denn sie einladen, bei aller Trauer die Kraft der Erinnerung nicht zu vergessen.

“Erinnerungen sind stärker als Flugzeuge und Zeitmaschinen.
Sie überwinden Meilen und Jahre in einem Augenblick.”

(Norbert Becker)
“Die Liebe ist stärker als der Tod
und die Schrecken des Todes.
Allein die Liebe erhält und bewegt unser Leben.”
(Iwan Turgenjew)
“Wenn Liebe eine Leiter wäre
und Erinnerungen die Stufen,
würden wir hinaufsteigen,
um dich zu uns zurückzuholen.”
„Die Bande der Liebe
werden mit dem Tod nicht durchschnitten.“
(Thomas Mann)
“Die Erinnerung ist das einzige Paradies,
aus dem wir nicht vertrieben werden können.”
(Jean Paul)

 

„Das einzig Wichtige im Leben
sind die Spuren der Liebe,
die wir hinterlassen,
wenn wir gehen.“

(Albert Schweitzer)
„Die Erinnerung ist ein Fenster,
durch das ich dich sehen kann,
wann immer ich will.“
„Man lebt zweimal:
das erste Mal in der Wirklichkeit,
das zweite Mal in der Erinnerung.“
(Honóre de Balzac)
„Wenn es dir möglich ist,
mit nur einem kleinen Funken
die Liebe in der Welt zu bereichern,
dann hast du nicht umsonst gelebt.“
(Jack London)

“Nur wenige Menschen sind wirklich lebendig
und die, die es sind,
sterben nie.
Es zählt nicht, dass sie nicht mehr da sind.
Niemand, den man wirklich liebt, ist jemals tot.“
(Ernest Hemingway)
“Wenn du an mich denkst,
erinnere dich an die Stunde,
in welcher du mich am liebsten hattest.”
(Rainer Maria Rilke)
“Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
der ist nicht tot,
der ist nur fern;
tot ist nur, wer vergessen wird.”
(Immanuel Kant)
„Wenn ich tot bin darfst du gar nicht trauern
Meine Liebe wird mich überdauern
Und in fremden Kleidern dir begegnen
Und dich segnen.“
(Joachim Ringelnatz)

Der Tod

Der Tod ist ein Teil unseres Lebens und dennoch ein großes Geheimnis. Deshalb umschreiben viele Beileidssprüche die Bedeutung des Todes.

“Was die Raupe das Ende der Welt nennt,
nennt der Rest der Welt den Schmetterling.”

(Laotse)
“Das Leben endet, die Liebe nicht.”
“Erinnerungen, die unser Herz berühren,
gehen niemals verloren.”
“Ich gehe zu denen, die mich liebten,
und warte auf die, die mich lieben.”
“Wenn wir aus dieser Welt
durch Sterben uns begeben,
so lassen wir den Ort,
wir lassen nicht das Leben.”
(Nikolaus Lenau)
„Was bleibt,
wenn alles Vergängliche geht,
ist die Liebe.“
“Leben ist wie Schnee,
Du kannst ihn nicht bewahren.
Trost ist, dass Du da warst,
Stunden, Monate, Jahre.”
(Herman van Veen)
“Wo gehen wir denn hin?
Immer nach Hause.”
(Novalis)
“Ich setzte einen Fuß in die Luft
und sie trug.”
(Hilde Domin)
“Leben ist Werden mit beständigen Abschieden.”
(Viktor von Weizsäcker)

“Der Tod ist der Grenzstein des Lebens, nicht der Liebe.”
“Sterben ist kein ewiges Getrenntwerden.
Es gibt ein Wiedersehen an einem helleren Tage.”
(Michael von Faulhaber)
„Der Tod ordnet die Welt neu.
Scheinbar hat sich nichts verändert,
und doch ist alles anders geworden.“
„Ich glaube,
dass wenn der Tod unsere Augen

schließt,
wir in einem Lichte stehen,
von welchem

unser Sonnenlicht nur der Schatten ist.“
(Arthur Schopenhauer)

Beileidssprüche mit Gedanken über die Trauer

Trauer ist schmerzhaft, aber dennoch unendlich wertvoll. Denn die Trauer zeigt uns, wie stark die Liebe ist, die uns mit einem verstorbenen Menschen verbindet. Davon handeln auch viele Trostsprüche und Zitate.

„Trauern ist liebevolles Erinnern.“
“Wie sehr wünschte ich dich wieder hierher,
aber allein schon dass du mir so fehlst,
lässt mich mit dir verbunden sein,
jetzt und für immer:
Es ist nie ganz vorbei.”
(Jochen Jülicher)
„Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben.“
“Oft fragte ich mich
– wo wirst du sein,
nachdem du diese Welt verlassen hast.
In der Stille meiner Gedanken
fand ich in meinem Herzen die Antwort darauf.”
(Rebell)

“Auf den Flügeln der Zeit
fliegt die Traurigkeit dahin.”
(Jean de La Fontaine)
“Ich würde Jahrtausende lang
die Sterne durchwandern,
in alle Formen mich kleiden,
in alle Sprachen des Lebens,
um dir einmal wieder zu begegnen.
Aber ich denke, was sich gleich ist,
findet sich bald.”
(Friedrich Hölderlin)
“Mit der Trauer leben
heißt anders leben.”
(Klaus Ender)

„Gegen die Schmerzen der Seele
gibt es nur
zwei Heilmittel:
Hoffnung und Geduld.“
(Pythagoras)
„Die Trauer hört niemals auf,
sie wird ein Teil unseres Lebens.
Sie verändert sich
und wir ändern uns mit ihr.“
“Du weißt erst,
was Trauer bedeutet,
wenn die eigene Mutter stirbt.”
(Sprichwort aus Angola)

“Alles verändert sich mit dem,
der neben mir ist
oder neben mir fehlt.”
(Sylke-Maria Pohl)

Kurze Trauersprüche – viel gesagt mit wenig Worten

Weniger ist mehr. Weniger sagt manchmal mehr. Das gilt auch für unsere kurzen und knappen Beileidssprüche und Zitate.

“Lieben heißt manchmal loslassen.”
“Der Wechsel allein ist das Beständige.”
(Arthur Schopenhauer)

“Wo man am meisten fühlt,
weiß man am wenigsten zu sagen.”
(Annette von Droste-Hülshoff)

„Jedes Wort
– zu viel und doch zu wenig.“
„Das, was dem Leben Sinn verleiht,
gibt auch dem Tod Sinn.“
(Antoine de Saint-Exupéry)

Der Tod als Erlösung

Auch wenn viele Religionen vom Tod als einer Erlösung sprechen, so sollte man gegenüber Trauernden sehr vorsichtig mit derartigen Formuierungen sein. Dennoch kann es  Situationen geben, in denen alle den Tod als eine Erlösung empfinden, z. B. nach einer langen und schweren Krankheit. 

„Sterben ist nur ein Umziehen
in ein schöneres Haus.“
(Elisabeth Kübler-Ross)
Der Tod ist das Tor zum Licht
am Ende eines mühsam gewordenen Lebens.
(Franz von Assisi)

“Erinnert euch an mich,
aber nicht an dunklen Tagen,
erinnert euch an mich in strahlender Sonne,
wie ich war, als ich noch alles konnte.”
„Niemand kennt den Tod,
und niemand weiß,
ob er für den Menschen
nicht das allergrößte Glück ist.“
(Sokrates)

„Einschlafen dürfen, wenn man müde ist,
und eine Last fallen lassen dürfen,
die man lange getragen hat,
das ist eine köstliche, wunderbare Sache.“
(Hermann Hesse)

So kommen Beileidssprüche und Trauerkarte zusammen

 

 

Mit unserer Sammlung schöner Trauersprüche und Zitate wollen wir dir eine Hilfestellung bieten, dein Mitgefühl zum Ausdruck zu bringen.
Für weitere Impulse zum Schreiben einer Trauerkarte empfehlen wir dir auch unseren Blogbeitrag mit 6 Anregungen zur Gestaltung deiner Trauerkarte.

Eine Trauerkarte schreiben – 6 Anregungen

Was soll ich bloß schreiben? – Eine Trauerkarte schreiben empfinden viele Menschen als echte Herausforderung. Dabei zählt vor allem eines: Nicht der Kopf, sondern das Herz sollte sprechen.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner